Häufige Fragen:
Ihre gültige Gesundheitskarte muss im laufenden Quartal in der Praxis eingelesen werden. Erst dann kann das Rezept ärztlich signiert werden. Wenn Ihre Karte eingelesen wurde, ist das eRezept spätestens nach dem Ablauf einer Sprechstunde (vormittag/nachmittag) in der Apotheke einlösbar.
Hinweise des Bundesgesundheitsministeriums zum eRezept
Das Formular dient zur Bestellung von Medikamenten, die wir Ihnen als Dauertherapie verordnet haben. Bitte bedenken Sie vor der Bestellung, dass wir Ihnen das Rezept nur quartalsbezogen ausstellen dürfen. Eine Bestellung von Medikamenten auf Vorrat ist nicht möglich.
Salben, Cremes oder Tabletten für Hautkrankheiten können über dieses Formular nicht bestellt werden. Hierfür ist eine persönliche Rücksprache mit dem Arzt erforderlich (auch per Videosprechstunde möglich).
Sie können Ihr Folgerezept telefonisch über unser Rezepttelefon unter 02233/22265 bestellen (Anrufbeantworter).
Bitte prüfen Sie zunächst, ob die Voraussetzungen für die Bestellung von Folgerezepten erfüllt sind (Wiederholungsrezept in gleicher Dosierung, keine Therapiekontrolle erforderlich, Versichertenkarte wurde im aktuellen Quartal eingelesen).
Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel 12-24 Stunden nach der Bestellung. Bei Bestellungen am Wochenende ist das Rezept spätestens am darauf folgenden Dienstag einlösbar.
Bitte berücksichtigen Sie: In Einzelfällen kann es sein, dass vor einer Folgeverordnung eine ärztliche Rücksprache erforderlich ist, insbesondere wenn bereits länger keine Therapiekontrolle mehr erfolgt ist. Hierüber können wir Sie leider nicht gesondert informieren.
Vereinzelt gibt es Störungen der Telematik, auf die wir leider keinen Einfluss haben. Bitte melden Sie sich bei Problemen bei uns telefonisch.
Der Notfalldatensatz auf der elektronischen Gesundheitskarte enthält wichtige Gesundheitsinformationen wie Allergien, chronische Krankheiten, aktuelle Medikamente, Implantate und Notfallkontakte. Im Ernstfall können Ärzte und Rettungskräfte schnell darauf zugreifen, um passende Maßnahmen einzuleiten, vor allem wenn der Patient nicht ansprechbar ist. Die Daten werden nur mit Zustimmung des Patienten gespeichert und nur von autorisiertem Personal genutzt.
Wenn Sie möchten, können wir diesen Notfalldatensatz für Sie anlegen. Bitte geben Sie hierzu die erforderlichen Informationen ein.
Zum Schutz Ihrer Daten verfügt unsere Internetseite über eine gesicherte Verbindung. Zur Datenschutzerklärung.
Wenn Sie möchten, können Sie Ihren Rezeptwunsch auch über unser Rezepttelefon 02233/22265 übermitteln.
Die elektronische Patientenakte (ePA) ermöglicht Ihnen, Ihre Gesundheitsdaten zentral zu speichern und steht demnächst zur Verfügung. Sie entscheiden, welche Informationen gespeichert werden und wer darauf zugreifen darf. Die ePA soll die Kommunikation zwischen Ihnen und Ihren Ärzten verbessern und die medizinische Versorgung effizienter gestalten. Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie mit der Speicherung von Befunden in Ihrer ePA einverstanden sind.
Ihre Rezeptbestellung:
RSV-Impfstoff verfügbar
Der neue Impfstoff gegen das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) ist verfügbar. [...]
Neuer Coronaimpfstoff Biontech/Comirnaty KP.2
Liebe Patientinnen und Patienten, ab Kalenderwoche 46 (ab 12.11.) steht [...]
Grippeimpfstoff für alle Altersklassen verfügbar
Die Grippeimpfstoffe sind nun verfügbar. Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich [...]
Grippeimpfung (für Patienten >60Jahre) verfügbar
Ab sofort bieten wir in unserer Praxis den Hochdosis-Grippeimpfstoff für [...]
Praxispersonal in Voll- / Teilzeit gesucht
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n medizinische/n Fachangestellte/n (MFA; [...]
Corona-Auffrischimpfung
Derzeit wird für Auffrischimpfungen der Impfstoff der Firma Biontech verwendet. [...]