
Chirotherapie / Manuelle Medizin
Rückenschmerzen, ein “Hexenschuss”, Nackenverspannungen, anhaltende Kopfschmerzen bis hin zu Schwindel sind Symptome, die sich häufig auf Funktionsstörungen einzelner Gelenke der Wirbelsäule zurückführen lassen. Die Chirotherapie befasst sich mit der Diagnostik und Behandlung solcher Funktionsstörungen, die auch “Blockaden” genannt werden.
Durch eine gezielte Diagnostik mit den Händen lassen sich häufig Ursachen für diese Beschwerdemuster erkennen, während sich in Röntgen- oder CT/MRT-Aufnahmen keine zugehörigen Veränderungen nachweisen lassen.
Wissenschaftlich erforscht und nachgewiesen sind bei diesen “Blockaden” Störungen der Schmerzwahrnehmung auf neuromuskulärer Ebene.
Bei der Chirotherapie kommen spezielle orthopädische Behandlungstechniken zum Einsatz. Mit Hilfe von Handgriffen werden die entsprechenden Funktionsstörungen der Wirbelsäulensegmente oder Gelenke behoben. Dabei gibt es sowohl mobilisierende als auch manipulierende Behandlungstechniken. Eine rasche Beschwerdebesserung lässt sich häufig erreichen – ohne dass Spritzen oder Medikamente zur Anwendung kommen.
Im Gegensatz zur Chiropraktik darf die Chirotherapie in Deutschland nur von Ärzten angewendet werden.
Besonders wichtig ist es, durch die Kenntnisse der Anatomie des Menschen bestimmte Beschwerdemuster abzugrenzen, denen eine andere Ursache als eine Funktionsstörung der Gelenke zu Grunde liegt.
Dr. med. Carl-H. Schönherr und Dr. med. Marc Schönherr verfügen beide über eine abgeschlossene chirotherapeutische Ausbildung und sind beide zum Führen der Zusatzbezeichnung berechtigt. Wir beantworten Ihnen gerne telefonisch, in einem persönlichen Gespräch bei einem Termin oder im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung Ihre Fragen.